Coveris est une entreprise florissante de l'industrie des matières premières qui, avec environ 850 collaborateurs en Allemagne, dans les sites de Warburg, Halle/Westfalen, Neuwied, Bruchsal et Rohrdorf-Thansau, fabrique des emballages à haute résistance. 850 collaborateurs en Allemagne, sur les sites de Warburg, Halle/Westfalen, Neuwied, Bruchsal et Rohrdorf-Thansau, conçoit, produit et commercialise des solutions d'emballage de haute qualité. La gamme de produits comprend un grand nombre de pièces, de formes et d'éléments différents, ainsi que des systèmes d'emballage dans différents segments de marché. Nos produits sont synonymes de qualité supérieure ! Cela se retrouve également dans l'apprentissage. Grâce à une formation pratique et à l'assistance de vos collègues et assistants, vous avez la possibilité de mettre en pratique les connaissances que vous avez acquises. Cela ne favorise pas seulement le processus de recherche, mais cela permet aussi d'être actif dans le processus de production en tant que tel.
Pour nos sites de Warburg et de Halle/Westf., nous recherchons jusqu'au 1er août 2023 un(e) candidat(e) à un poste de mécanicien(ne) de chantier (m/w/d). August 2023 freundliche and aufgeschlossene Auszubildende zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung : Technique des matières plastiques et du bois
Ausbildung
Für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) brauchst du ein breites technisches, mathematisches Verständnis und die Fähigkeit komplexe Verfahren zu begleiten. Es werden unter anderem Kenntnisse der Fertigungsplanung, Sicherstellung der Fertigungsvoraussetzungen, Be- und Verarbeitungsverfahren, Fertigungssteuerung & -überwachung und des Qualitätsmanagements vermittelt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und der Ausbildungsbeginn ist jeweils zum 1. August des Jahres.
Wir bieten
Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, Spaß bei der Arbeit und engagierte Ausbilder.
Aussi : beste Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft !
Berufsschule
Wöchentlich 2 Tage oder im Blockunterricht
Deine Qualifikation
Die Mindestvoraussetzung für alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe ist ein guter Hauptschulabschluss. Wünschenswert ist allerdings die Fachoberschulreife.
Das bringst Du mit
Wir erwarten von allen Auszubildenden vor allem Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungsgefühl und Flexibilät
Für nähere Informationen sprecht uns einfach an.
Bitte füge Deiner Online-Bewerbung Deine kompletten Bewerbungsunterlagen (persönliches Anschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Schulzeugnisse) ausschließlich im PDF-Format bei.